laborhocker
Der Laborhocker stellt ein wesentliches Stück Ausrüstung dar, das speziell für professionelle Labormilieus entwickelt wurde. Diese spezialisierte Sitzlösung kombiniert ergonomisches Design mit praktischer Funktionalität und verfügt über height-adjustable Einstellungen, die normalerweise von 18 bis 34 Zoll reichen, um verschiedene Arbeitsflächenhöhen zu berücksichtigen. Der Stuhl ist mit einem robusten fünfstrahligen Sockel ausgestattet, der mit glatt rollenden Rollen versehen ist, was Stabilität und Beweglichkeit auf Laboböden gewährleistet. Er wird aus chemikalienbeständigen Materialien hergestellt, wobei diese Hocker oft nahtlose Vinyl- oder Polyurethansitze aufweisen, die Flecken widerstehen und eine einfache Reinigung ermöglichen. Viele Modelle enthalten einen integrierten Fußring, der zusätzliche Unterstützung bei längerem Gebrauch bietet. Das pneumatische Höhenverstellmechanismus ermöglicht eine präzise Positionierung, während die 360-Grad-Drehfunktion eine effiziente Bewegung zwischen Arbeitsplätzen ermöglicht. Fortgeschrittene Modelle können Rückenlehrenoptionen für erhöhten Komfort und Lendenwirbelunterstützung bieten. Diese Stühle sind darauf ausgelegt, den strengen Anforderungen von Labormilieus gerecht zu werden, mit Gewichtskapazitäten, die normalerweise von 250 bis 300 Pfund reichen. Die Konstruktion setzt dabei gleichermaßen Benutzerkomfort wie auch Sicherheitsvorschriften im Labor in den Vordergrund, indem sie antimikrobielle Eigenschaften aufweist und ggf. Cleanroom-Spezifikationen erfüllt.